Das sind wir
DR. DAGMAR MILTZ
Tierärztin seit März 2000, Studium an der JLU Gießen und der Ecole Nationale Veterinaire de Nantes, Promotion an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Bern 2002 (anerkannt in Deutschland), Praxisassistentin 2001-2006, JLU Gießen, Innere Medizin Kleintiere 2002-2004, in eigener Praxis tätig seit Juni 2006. Bis heute der Meinung, ihren Traumjob gefunden zu haben!!
INGE MILTZ
Übersetzerin, Studium mit Magisterabschluß in Soziologie, Mutter der Praxisbesitzerin und einzig ernstzunehmender Gegner der ständigen Papierflut in der Praxis, donnerstagnachmittags an der Rezeption zu finden. Hier mit Pflegehundedame “Kira”.
ISABELL PONS
Seit Juni 2019 tiermedizinische Fachangestellte, wir gratulieren!!
Seit Oktober 2016 in unserer Praxis tätig und nun die Stütze meiner Praxis. Tätigkeitsschwerpunkte Rezeption und Praxisorganisation, weiterhin natürlich nicht zu vergessen professionelle Tierbespaßerin und geliebte Gutschi-( = Leckerchen-)tante bei unseren Patienten.
LEIA BISSBORT
Seit langem unsere treue Dauerpraktikantin ist Leia nun zur EQ Tierpflege aufgestiegen. Sie hilft uns zweieinhalb Tage in der Woche in der Praxis, verbringt einen Tag auf der Kellers-Ranch in Weiterstadtim externen Praktikum sowie eineinhalb Tage in der Berufsschule.
Leia ist große Tierliebhaberin in allen Lebenslagen, hat zwei Hunde und reitet mit Begeisterung. AuchMaxi, Nessie, Lenie sowie unsere Patienten werden jederzeit mit Hingabe beschmust oder bespaßt. Weiterhin ist sie eine super Katzenhalterin bei schlechtgelaunten Stubentigern, da läßt sie sich nicht die Butter vom Brot nehmen.
Hier mit unserer Nessie zu sehen, unsere beste aller geduldigen Praxishündinnen, allerdings unter Lenies schlechtem Einfluß stehend und des Öfteren zum erfolgreichen Mundraub angestiftet!
MAXI-KATZI
Europäisch Kurzhaar, Praxiskater auf eigenen Wunsch, mittlerweile Routinier im Business (tätig in unserer Praxis seit Oktober 2010), sieht sich selbst aber selbstredend als Praxis-Chef!! Regalplatz an der Behandlungstür, Kratzbaum-Höhle Flur, Stipvisiten Behandlung, Wartezimmer, Rezeption. Zuständig für gute Stimmung in der Praxis (Katze streicheln hebt jede noch so schlechte Laune!), Schmusezoll-Eintreiber am Behandlungsraum, Futterqualitäts-Kontrolleur.
Hier beim Erholen vom ausgefüllten Berufsalltag!!
LENIE ( Zweitname Panzerlilly ;-) !!)
Beaglelotte, professioneller Praxisköter in Ausbildung, ehemaliger Laborbeagle, seit 2013 in unserer Praxis tätig. Wartezimmer, Behandlung, Empfangsdame, Besitzerbeschmuserin, größter Sturkopf aller Zeiten!!
NESSIE ( Zweitname Rumpelpumpel !)
Unsere sanfte große Dame ist seit ca. 3 Jahren bei uns als Praxishund eingestiegen, davor als Patientin bereits viele Jahre hier bekannt. Sie ist unsere wunderbare Welpenbetreuerin, Kinderbespaßerin und leider hochgradig schmusesüchtig mit schlechten Heilungsaussichten, um nicht zu sagen: ein hoffnungsloser Fall! Ihren Zweitnamen verdankt sie der eingeknickten Blende des Schrankes im Behandlungsraum, 8 Jahre Praxisbetrieb vor Nessie kein Problem, ein Spielanfall Labrador am 2. Tag ihres Aufenthaltes bei uns... naja, ein Rumpelpumpel eben!